Wir haben auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender mit vielen Ideen und Anregungen für die pädagogische Arbeit und die eigene Selbstfürsorge zusammengestellt. Viel Spaß damit!
Adventskalender!

Wir haben auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender mit vielen Ideen und Anregungen für die pädagogische Arbeit und die eigene Selbstfürsorge zusammengestellt. Viel Spaß damit!
Der Entwicklungsbericht für das Produktive Lernen in Sachsen für das Schuljahr 2022/2023 wurde veröffentlicht. Tolle Ergebnisse: Von 127 Teilnehmer*innen erreichten 110 (87%) einen Schulabschluss, davon 14 % zusätzlich einen qualifizierenden Hauptschulabschluss für Schulfremde. Von den Abgänger*innen konnten 76 % eine klare Anschlussperspektive
Der Entwicklungsbericht für das Produktive Lernen an Berliner Schulen für das Schuljahr 2022/2023 wurde veröffentlicht. Tolle Ergebnisse: Von 253 Abgänger*innen erreichten 165 (70%) einen Schulabschluss. Von den Abgänger*innen konnten 81 % eine klare Anschlussperspektive entwickeln, wie z.B. der Beginn einer
Aus unserem Projekt „Praxiserprobung“ gab es im vergangenen Schuljahr folgende Ergebnisse, über die wir sehr zufrieden sind!
Zum zweiten Mal fanden sich im Mai PL-Pädagog*innen aus sechs Bundesländern zu einem inspirierenden Outdoor-Seminar am Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Vom 30.5.-1.6.23 gab es jede Menge Angebote zur Selbstfürsorge, Zeit für Austausch und Anregungen für die PL-Praxis. Darunter: Möbelbau
Immer wieder erreichen die PL-Standorte viele Fragen von Eltern: „Ist der Abschluss im Produktiven Lernen gleichwertig zu einem Abschluss der Regelschule?“ „Wie kann mein Kind die Abschlussprüfungen bestehen, wenn es nur an 2 Tagen in der Woche in die Schule
In 2023 findet der 31. INEPS-Kongress in Finnland statt: 17.-21. April 2023 Peurunka, Finland „Productive Learning – an Answer to the Educational Challenges of 2023?“ Weitere Informationen finden sich im Program31st-congress2023!
Liebe Pädagog*innen, das IPLE-Team hat auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender für euch gestaltet mit ganz unterschiedlichen Ihr findet den Adventskalender hier: https://calendar.myadvent.net/?id=tpi66u8kvd10ufw85qj7oi451b1wt6mk Wir hoffen, er macht euch Freude!In diesem Sinne wünschen wir euch eine friedliche und freudvolle Adventszeit!
Aufgrund der positiven Erfahrungen des diesjährigen überregionalen Outdoor Seminars mit etwa 40 PL-Pädagog*innen aus Schleswig Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin wollen wir uns auch 2023 gemeinsam mit Euch in die Natur begeben, drei Tage aktiv sein und in
Wir sind tief erschüttert über den Tod von Prof. Dr. Jens Schneider, der 1991 gemeinsam mit Ingrid Böhm unser Institut gegründet und bis 2011 geleitet hat.
Jens hat sein Leben der Entwicklung einer person-, praxis- und kulturbezogenen Pädagogik und der Reform von Schule gewidmet. ….