Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jedes Kind und jede*r Jugendliche hat das Recht auf individuelle Förderung in der Schule. Im Regelunterricht können Lehrer*innen diesem Anspruch oft nicht gerecht werden – im Produktiven Lernen ist die individuelle Förderung dagegen fest verankert.
Werdegang
Nach meinem Studium in Berlin und den USA war ich drei Jahre lang in einem Bildungsprojekt für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und habe anschließend als Journalist gearbeitet. 2016 habe ich beschlossen, meinem Berufsleben eine neue Richtung zu geben, bin Lehrer für Deutsch und Englisch geworden und habe an verschiedenen Schulen in Berlin-Neukölln und -Kreuzberg gearbeitet. Dort war ich mit vielen strukturellen Problemen des Schulsystems konfrontiert, was in mir den starken Wunsch geweckt hat, zur Verbesserung des Lernens und Arbeitens in Schulen beizutragen. Mit diesem Wunsch bin ich zum Produktiven Lernen gekommen. Neben meiner Tätigkeit am IPLE arbeite ich als freiberuflicher Journalist, Autor und Podcaster.
Aus- und Weiterbildung
M. A. Literatur- und Kulturwissenschaften (Freie Universität Berlin, University of Kansas), Lehrer für Deutsch und Englisch an Gymnasien und Sekundarschulen (M. Ed. und Staatsexamen), Fortbildungen in Achtsamkeitsmeditation, Gewaltfreier Kommunikation u. a.
Aufgaben am IPLE
Fort- und Weiterbildung sowie Beratung zum Produktiven Lernen und zum Lernen durch Praxis, Beratung für die Vorhaben im Programm Alternative Lernangebote in Sachsen, Moderation von Seminaren und Workshops, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Daniel Herbstreit
daniel.herbstreit@iple.de
+49-30-21792-158