Das neue Schuljahr 2024/2025 kündigt sich so langsam an und somit auch die Suche nach einem geeigneten Schulplatz für ihre Jugendlichen. Viele Standorte bieten dafür jedes Jahr Informationsveranstaltungen an und ermöglichen neben Beiträgen von Jugendlichen, Gesprächen mit den Lehrkräften und
Bericht im ARD: Projekt „Produktives Lernen“ rettet Schüler in Sachsen-Anhalt vor Schul-Abbruch
Adventskalender!
PL in Sachsen: 48 % der Abgänger*innen beginnen nach dem PL eine Ausbildung

Der Entwicklungsbericht für das Produktive Lernen in Sachsen für das Schuljahr 2022/2023 wurde veröffentlicht. Tolle Ergebnisse: Von 127 Teilnehmer*innen erreichten 110 (87%) einen Schulabschluss, davon 14 % zusätzlich einen qualifizierenden Hauptschulabschluss für Schulfremde. Von den Abgänger*innen konnten 76 % eine klare Anschlussperspektive
PLEBS: 70% erreichen Schulabschluss

Der Entwicklungsbericht für das Produktive Lernen an Berliner Schulen für das Schuljahr 2022/2023 wurde veröffentlicht. Tolle Ergebnisse: Von 253 Abgänger*innen erreichten 165 (70%) einen Schulabschluss. Von den Abgänger*innen konnten 81 % eine klare Anschlussperspektive entwickeln, wie z.B. der Beginn einer
PL in SH: 83 % erreichen einen Schulabschluss
Ergebnisse aus dem PE-Projekt
Weil’s so schön war…Unser Outdoor 2023

Zum zweiten Mal fanden sich im Mai PL-Pädagog*innen aus sechs Bundesländern zu einem inspirierenden Outdoor-Seminar am Plauer See in Mecklenburg-Vorpommern zusammen. Vom 30.5.-1.6.23 gab es jede Menge Angebote zur Selbstfürsorge, Zeit für Austausch und Anregungen für die PL-Praxis. Darunter: Möbelbau